Leider hat es mich dieses Mal nicht so richtig gepackt
Autor/in: Brittainy Cherry
Titel: Was wir verloren glaubten
Original Titel: The Problem with Players
Übersetzer/in: Katia Liebig
Reihe: Problems-Reihe
Band Nummer: 2
Reihe abgeschlossen: nein
Cliffhanger: nein
Verlag: LYX
Herkunft des Buches: gekauft
Format: Paperback
Farbschnitt: Erste Auflage
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783736323032
ISBN (eBook): 9783736322899
Seiten: 464
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2025
Preis: 16,00€ (Print)
11,99€ (eBook)
Klappentext:
Avery Kingsleys großer Traum geht in Erfüllung, als sie das Angebot bekommt. In der nächsten Saison das Baseball-Team der Highschool als Head-Coach zu trainieren. Doch plötzlich ist Baseball-Star Nathan Pierce zurück in Honey Creek - und mit ihm sorgsam verstaute Erinnerungen an Averys erste große Liebe. Nathan soll sich mit ihr die Leitung des Teams teilen, dabei möchte Avery nichts lieber, als sich von ihm fernzuhalten und ihr Herz zu beschützen. Denn sie spürt bei jeder Begegnung, dass das Spiel zwischen ihnen auch für Nathan noch nicht vorbei ist ...
Leseprobe: Für die Leseprobe bitte hier klicken
Link zur Verlagsseite: Was wir verloren glaubten beim LYX Verlag
Spice-Level:
Achtung: Band 2 einer Reihe, unabhängig lesbar, aber es macht mehr Spaß, wenn man nach der Reihe liest.
Averys Herz schlägt für Baseball. Sie liebt es ihr Highschool-Team zu trainieren und endlich, endlich, endlich wird sie Head-Coach – doch dieser Traum zerplatzt, als Badeball-Star Nathan, aka Averys Ex, der ihr das Herz gebrochen hat, zurückkehrt und prompt die Position als Head-Coach angeboten bekommt. Avery soll das hinnehmen, oder sie verliert ihren Job. Nathan hatte davon keine Ahnung und versucht, alles wieder gut zu machen und will auch eine Freundschaft mit Avery aufbauen. Avery ist es gewohnt, alles immer allein zu schaffen und es fällt ihr schwer, Hilfe anzunehmen. Doch irgendwann ist ein Tief nicht mehr nur ein Tief. Irgendwann ist es ein ernstes Problem.
Avery tat mir wirklich schrecklich und von Herzen leid. Sie ist so eine starke Frau, man kennt sie bereits aus Band 1 und sie kämpft sich immer durch, egal, was ihr das Leben vor die Füße wirft. Doch auch eine Kämpferin hat irgendwann keine Kraft mehr.
Avery ist verlobt, doch man merkt sehr schnell, dass ihr Verlobter, Wesley, ihrer nicht würdig ist. Je mehr man da erfährt, desto dringender will man ihm eine reinhauen. Und beruflich bekommt Avery direkt den nächsten Tiefschlag, wobei ihr der mehr zusetzt, als die Probleme mit ihrer Beziehung. Jahrelang hat Avery darauf gewartet, endlich Head-Coach zu werden und dann gibt der Direktor den Job einfach ihrem Ex Nathan und Avery soll das schlucken, oder sich einen neuen Job suchen. Geht’s noch?! Plötzlich werden ihr sämtliche verlorenen Spiele der Vergangenheit angekreidet, dabei war sie bei den meisten noch nicht einmal Head-Coach. Das ist alles so extrem ungerecht, dass ich da beinahe vor Wut geplatzt wäre.
Nathan ahnt nicht, was da gelaufen ist und als er es erfährt, tut er sein Möglichstes, um alles wieder gut zu machen. Aber nicht nur wegen Avery, sondern auch wegen seiner Familie, die auf die Aufträge des örtlichen Sternerestaurants angewiesen ist, das von Averys Schwager betrieben wird. Trotzdem, Avery ist ihm alles andere als egal. Er kriegt sie einfach nicht aus seinem Kopf.
Leider hat mich das Buch nicht so gepackt wie der erste Band der Reihe. Ich weiß nicht, woran es lag, aber das Buch war einfach nicht meins. Ich fand es furchtbar, wie oft auf Avery und ihren Gefühlen herumgetrampelt wurde. Sie musste mir einfach zu viel und von allen Seiten einstecken. Dabei hatte sie mit ihren Depressionen echt schon genug zu kämpfen, wollte sich andererseits aber auch keine Hilfe holen, weil sie meinte, das schon irgendwie wieder hinzukriegen.
Avery ist eine starke Frau, eine Kämpferin, aber sie muss erst noch lernen Hilfe anzunehmen.
Es gibt einige schöne Momente im Buch, aber irgendwie konnte ich es dieses Mal nicht so fühlen.
Von mir bekommt das Buch 3 Sterne.






Band 3 "Wild Eyes” erscheint am 25.07.2025