Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Endlich mal kein Alpha-Male-Protagonist

Endlich mal kein Alpha-Male-Protagonist

Autor/in: Leona R. Wolf

Titel: Crown & Creature – Schicksal der Nacht

Reihe: Crown & Creature

Band Nummer: 2

Reihe abgeschlossen: ja

Verlag: Impress

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Softcover

Farbschnitt: Sonderausgabe

Sonderausgabe: Buchmädchen

ISBN (Print): 9783551305916

ISBN (eBook): 9783646610642

Seiten: 292

Veröffentlichungsdatum: 29.07.2024

Preis: 15,00€ (Paperback)

4,99€ (eBook)

 

Klappentext:

Der junge Vampirlord Ezra möchte nur sein Studium in den USA weiterführen. Doch Gwendolyn, verführerische Creature und Assistentin der Prinzessin, besteht auf seine Hilfe. Sie kämpft gegen den Schwarzmarkt, auf dem Menschen an Vampire verkauft werden. Obwohl sie ihn mit ihrer flirtenden, aber distanzierten Art in den Wahnsinn treibt, kommt es ihm vor, als würde er sie schon ewig kennen. Ezra möchte sich am liebsten aus allem Ärger heraushalten, doch als mehrere Creatures angegriffen werden, gerät er selbst unter Verdacht. Nur Gwen scheint auf seiner Seite zu sein und er kann ihrer Hartnäckigkeit nicht mehr widerstehen. Die Vampirin weiß genau, was sie will. Und das ist nicht nur Ezras Hilfe ... 

Leseprobe: auf der Verlagsseite

Link zur Verlagsseite: Crown & Creature – Schicksal der Nacht beim Carlsen Verlag

Spice-Level:

 
 
 
 

Achtung: Band 2 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen.

 

Ezra will einfach nur seine Ruhe und möglichst bald zurück an die Uni. Doch beides scheint ihm so schnell nicht vergönnt zu sein. Seine Familie ist tot. Sie waren an einer Verschwörung gegen den Vampirkönig und die Kronprinzessin beteiligt, aber obwohl Ezra seit Jahren keinen Kontakt mehr mit ihnen hatte, glauben gefühlt alle, er sei ebenso schuldig – dass ihn das Gericht gerade freigesprochen hat, zählt nicht. Er steht quasi mittellos da und muss herausfinden, was das alles für ihn und seine Zukunft bedeutet.

Und dann ist auch noch ein Angreifer unterwegs, der es auf Creatures abgesehen hat und Ezra schafft es, immer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Noch dazu will die Kronprinzessin, dass er bei den Ermittlungen hilft und stellt ihm ihre Assistentin Gwendolyn zur Seite, die Ezra irgendwie fasziniert. Er ahnt nicht, dass sie bereits mehr verbindet, als er sich vorstellen könnte.

 

 

Ich fand es interessant, dass man in Band 2 die andere Seite zu sehen bekommt. In Band 1 ging es um die Kronprinzessin, die zwar unehelich geboren worden war und deswegen mit reichlich Hass zu kämpfen hatte, aber doch eine Prinzessin war. Ezra ist ein Lord – nach dem Tod seiner Familie ging der Titel auf ihn über – aber im Inneren war er das nie. Er hat sich von seiner Familie losgesagt, weil er nicht länger mit ihrer rassistischen Ideologie leben konnte. Das verlangt viel innere Stärke.

 

Zu Beginn des Buches ist Ezra verloren und überfordert. Eben noch stand er vor Gericht, jetzt ist er frei, aber viele glauben, er stecke mit den Verschwörern unter einer Decke. Doch die Prinzessin glaubt das nicht und bittet Ezra für sie zu arbeiten. Aber er will einfach nur die Angelegenheiten seiner Familie regeln und zurück zu seinem Studium in die USA.

 

Gwen hat Schreckliches durchgemacht und überlebt. Sie hat eine deutliche Entwicklung zwischen Band 1 und 2 hingelegt und scheint in ihrer Rolle als Assistentin der Prinzessin voll aufzugehen. Sie ist kompetent, tough und weiß, was sie will – zum Beispiel Ezras Hilfe bei den Ermittlungen, wer Creatures angreift und verschleppt oder gar umbringt. Sie glaubt an Ezras Unschuld, auch als es immer mehr danach aussieht, als sei Ezra in die Angriffe verwickelt.

Ich fand es toll, dass Ezra kein Alpha-Male, sondern sehr gefühlsbetont ist. Man musste ihn einfach mögen. Aber es tat weh, wie sehr er immer noch unter den rassistischen und toxisch-männlichen Vorstellungen seines Vaters litt. Man wollte ihn einfach nur in den Arm nehmen und seinem Vater die Meinung geigen.

 

Gwen hat so viel erlebt und überlebt – ihre Erinnerungen und ihr Trauma sind wirklich heftig. Aber umso beeindruckender ist es, dass sie sich da durchgekämpft hat.

 

Die Ermittlungen fand ich interessant, aber der Tod eines Charakters war echt gemein.

 

Insgesamt gefiel mir das Buch sehr gut, allerdings kam mir das Ende zu abrupt. Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.

 

Es gibt auch beide Bände in einem E-Book-Bundle

 
 
Mir hat das irrationale Verhalten der Protagonistin leider das Buch verhagelt

Mir hat das irrationale Verhalten der Protagonistin leider das Buch verhagelt

Meine Juli Box von Buchmädchen ist da!

Meine Juli Box von Buchmädchen ist da!