Die Story mochte ich sehr, die Übersetzung war aber leider grauenhaft
Autor/in: Renee Rose / Vanessa Vale
Titel: Unbeugsam
Original Titel: Ravenous
Übersetzer/in: ?
Reihe: Wolf Ranch
Band Nummer: 9
Reihe abgeschlossen: ?
Cliffhanger: nein
Verlag: -
Herkunft des Buches: gekauft
Format: eBook
ISBN: 9783759280275
Seiten: 235
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025
Preis: 6,99€ (eBook)
Klappentext:
Rudel-Regel Nr. 9: Das Schicksal muss warten bei einem alleinerziehenden Vater
Ich bin nicht der Liebe wegen nach Cooper Valley gezogen.
Ich bin hier, um meine Tochter in Frieden aufwachsen zu lassen, auf der Wolf Ranch zu arbeiten und meinen Wolf an der kurzen Leine zu halten.
Ich habe keine Zeit für Ablenkungen oder Komplikationen. Und definitiv nicht beides zusammen in Gestalt einer Frau.
Meine Nachbarin ist süß, sexy und absolut tabu.
Joy trägt immer einen wirren Dutt und ihr Lachen bringt Eis zum Schmelzen.
Sie macht mein kleines Mädchen glücklicher, als ich sie je gesehen habe.
Sie lässt mich vor Verlangen brennen.
Sie ist Sonnenschein. Ich bin eine Gewitterwolke.
Ich sage mir, ich bin zu grob, zu grüblerisch, zu beschäftigt als Vater, um sie zu wollen.
Aber mein Wolf schert sich nicht um Regeln. Er denkt, sie gehört zu ihm.
Er weiß, sie riecht nach Schicksal … und sie schmeckt sogar noch besser.
Wie kann ich mich fernhalten? Wie sehr auch immer ich mich bemühe, scheint das Schicksal diese Entscheidung für mich zu treffen.
Spice-Level:
Achtung: Band 9 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen.
Wes ist ein alleinerziehender Vater und gerade mit seiner kleinen Tochter nach Cooper Valley gezogen. Und als wäre das nicht schon schwierig genug, stellt seine Nachbarin sein Leben innerhalb weniger Sekunden komplett auf den Kopf. Seine kleine Tochter ist fasziniert von ihr und würde am liebsten ständig Zeit mit Joy verbringen, weil sie so gut riecht und nett ist. Und Wes? Der würde Joy am liebsten für immer in seine Höhle – also sein Haus – bringen und nie wieder gehen lassen, denn Joy, da ist sich sein Wolf sicher, ist seine Gefährtin und braucht ihn ganz klar, so oft, wie sie in gefährliche Situationen gerät! Aber Wes muss an seine kleine Tochter denken, darf sein Geheimnis auf keinen Fall verraten und als dann auch noch die Mutter seiner Tochter wieder auftaucht, ist das Chaos perfekt.
Ich fand Wes und Joy unheimlich sympathisch – und Wes’ Tochter war Zucker pur. Die Kleine hat Joy als Erste entdeckt und meint, sie „gehört“ jetzt ihr, weil sie so gut riecht und nett ist. Sie will sie behalten und ihr Vater will das auch, denn sie ist seine Gefährtin. Aber das ist alles nicht so einfach, weil Joy ein Mensch ist und nicht einfach nach einem Hauch seines Duftes weiß, dass sie zusammengehören. Wes muss also Joy irgendwie in sich verliebt machen, bevor er die große „Ich bin ein Gestaltwandler“-Bombe platzen lässt.
Joy ist Töpferin, aber im Moment geht einfach alles schief und sie weiß nicht, wie sie den Kopf über Wasser halten soll. Eine Lieferung kam kaputt an und bis sie das Geld von der Versicherung bekommt, kann es dauern, die Kundin braucht aber die Ware. Dann stürzt ein Baum in ihr Haus und bringt sie fast um und dann ist da noch ihr neuer Nachbar, der ihr einfach immer den Boden unter den Füßen wegzieht und so heiß und grummelig ist, dass er Joy ganz wuschig macht.
Ich persönlich liebe ja diese Reihe sehr. Ich habe einfach ein Herz für Gestaltwandler. Natürlich darf nicht bekannt werden, dass es sie gibt und die Rudelregeln sind streng. Und natürlich passieren immer Dinge, die es ganz besonders schwer machen, das Geheimnis zu bewahren.
Aber ich persönlich liebe einfach Schicksalsgefährten. Klar ist es nicht so einfach, jemanden für sich zu gewinnen, bei dem man weiß, dass es für immer sein wird. Für Wes gibt es nur Joy, keine andere, aber sie kann ihn auch ablehnen und das wäre sein Ende. Und da er eine kleine Tochter hat, die eines Tages selbst eine Wölfin sein wird und ab und an doch auch mal etwas Verdächtiges ausplaudert, ist das alles für ihn noch viel komplizierter.
Die Story gefiel mir sehr. Ich mochte Joy, Wes und seine Tochter Remy total. Die Wendung war für mich etwas sehr Klischee, aber das wurde schnell wieder gutgemacht.
Die Übersetzung war aber leider grauenhaft. Das Buch strotzte vor Fehlern und das hat den Lesegenuss leider deutlich beeinflusst. Zu oft waren ganze Sätze komplett unverständlich.
Die Story selbst hätte von mir 4 Sterne bekommen, wegen der Übersetzung muss ich leider einen Stern abziehen.