Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Leider hat mich das Buch sehr enttäuscht

Leider hat mich das Buch sehr enttäuscht

Autor/in: Tracy Wolff

Titel: Sweet Nightmare

Original Titel: Sweet Nightmare

Übersetzer/in: Michelle Gyo

Reihe: Die Calder Academy Chroniken

Band Nummer: 1

Reihe abgeschlossen: nein

Cliffhanger: ja

Verlag: dtv

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Gebundene Ausgabe

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: Bücherbüchse

ISBN (Print): 9783423765442

ISBN (eBook): 9783423444729

ISBN (Hörbuch): 4057664912374

Seiten: 656

Veröffentlichungsdatum: 14.11.2024

Preis: 24,00€ (Print)

16,99€ (eBook)

19,99€ (Hörbuch)

Klappentext:

Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg von Calder zu sein – und von Jude Abernathy-Lee, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat.

Jude weiß, dass er ein wandelnder Albtraum ist und sich von der einzigen Person, die ihm je etwas bedeutet hat, fernhalten muss. Schließlich kann man seiner gefährlichen Macht nicht trauen. Doch ein Sturm über der Insel weckt Gefahren, die nicht nur die Calder Academy, sondern die ganze Welt bedrohen. Jude und Clementine werden zusammenarbeiten müssen, wenn sie überleben wollen. Und vielleicht muss Clementine sich eingestehen, dass sie nicht jeden Moment in Judes Nähe hasst …

Leseprobe: Für die Leseprobe bitte hier klicken

Link zur Verlagsseite: Sweet Nightmare beim dtv Verlag

Spice-Level:

 
 
 
 

Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!

 

Clementine kennt nur das Leben an der Academy ihrer Familie und genau das soll auch ihre Zukunft werden, wenn es nach ihrer Mutter geht. Die abgelegene Insel beherbergt übernatürliche Schüler aller Arten und immer wieder kommt es zu Angriffen. Aber nicht nur die Schüler sind gefährlich, noch viel gefährlicher sind die Dinge, die ihre Familie im Keller hält. Doch da ist auch noch Jude, der Clementine das Herz gebrochen hat und dem sie einfach nicht entkommen kann, dafür ist die Insel schlicht zu klein.

Als ein Sturm aufzieht muss sie mit ihm zusammenarbeiten, um drohendes Unheil von der Insel fernzuhalten, aber kann sie ihm wirklich vertrauen?

 

 

Der Anfang des Buches war wirklich nicht schlecht, als man die Calder Academy langsam kennenlernte, die Wesen im Keller teilweise zu Gesicht bekam und direkt merkte, dass irgendetwas dort nicht stimmt. Zu dem Zeitpunkt mochte ich Clementine auch noch sehr gern.

 

Schwierig wird es, als die Beziehung zu ihrer Mutter dazukommt, die Schulleiterin, die einfach über Clementines Leben und Zukunft bestimmt und der ihre Tochter und deren Wünsche gleichzeitig egal zu sein scheinen. Warum behandelt sie sie wie Dreck, besteht aber darauf, dass sie unbedingt auf der Insel bleiben muss, während ihr Cousin zum Studieren weggehen darf?

 

Richtig schwierig wurde es für mich als die Liebesgeschichte dazukam. Es jagte einfach ein Drama das nächste und das wurde mir schnell zu viel. Beide wurden mir da richtig unsympathisch und ich empfand sie nur noch als überdramatisch und anstrengend.

 

Leider brach im Buch schon recht bald das Chaos aus und ein Drama und eine Katastrophe jagten auch hier die nächsten. Ich kam nicht mehr hinterher und verlor total den Überblick. Es waren zu viele Handlungsstränge, die alle gleichzeitig aufgemacht wurden, zu viele Charaktere, einfach zu viel von allem. Dabei fehlten mir auch Erklärungen. Es wurde einem vieles einfach hingeworfen, aber erklärt wurde kaum.

Ich hatte mich wirklich sehr auf das Buch gefreut, aber leider hat es mich auf ganzer Linie enttäuscht. Das Beste waren die witzigen Kapitelüberschriften und der Anfang, danach ging es schnell bergab.

 

Ich fand die Liebesgeschichte einfach nur nervig. Beide gingen mir dabei extrem auf die Nerven und mir war das alles zu Teenie, die versuchen einen auf erwachsen zu machen.

 

Die restliche Handlung fühlte sich für mich zusammengestückelt und nicht wirklich durchdacht an. Mir klafften da zu viele Logiklücken und es war mir einfach zu viel künstliches Drama. Zudem fließt literweise Blut, je brutaler, desto besser.

 

Das Ende war ebenfalls eine Enttäuschung – ich fand es zu konstruiert und an den Haaren herbeigezogen.

 

Es tut mir echt leid, aber ich kann dem Buch nur 1 Stern geben.

 

Hier seht ihr den Verlagsfarbschnitt der ersten Auflage

 
 

Band 2 erscheint am

 
 
Ich glaube, ich lese die Reihe besser auf Englisch weiter

Ich glaube, ich lese die Reihe besser auf Englisch weiter

Meine März Box von Buchmädchen ist da!

Meine März Box von Buchmädchen ist da!