Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Ich mochte das Buch, habe aber auch Kritik

Ich mochte das Buch, habe aber auch Kritik

Autor/in: Evelyn Skye

Titel: Damsel – Der Pfad des Feuers

Original Titel: Damsel

Übersetzer/in: Nina Lieke

Verlag: Heyne

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Gebundene Ausgabe

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: nein

ISBN (Print): 9783453274488

ISBN (eBook): 9783641309480

ISBN (Hörbuch): 9783837165845

Seiten: 416

Veröffentlichungsdatum: 13.12.2023

Preis: 24,00€ (Print)

14,99€ (eBook)

21,95€ (Hörbuch)

Audible - im Abo 9,95€

Klappentext:

Elodie kommt aus Inophe, einem kleinen, armen Herzogtum, das seit Jahren von einer Dürre heimgesucht wird. Als Prinz Henry aus dem Königreich Aurea um ihre Hand anhält und Inophe Unterstützung verspricht, sagt sie sofort Ja. Doch nach der Hochzeit erfährt Elodie das dunkle Geheimnis Aureas: Die Königsfamilie hat einen Pakt mit einem Drachen geschlossen. Der Drache sorgt für ewigen Wohlstand, im Gegenzug werden ihm jedes Jahr drei Prinzessinnen geopfert – und Elodie ist als Nächste an der Reihe. Wenn sie ihr Leben und das Tausender anderer Frauen retten will, muss sich Elodie dem Drachen stellen …

Leseprobe: auf der Verlagsseite

Link zur Verlagsseite: Damsel – Der Pfad des Feuers beim Penguin Verlag

Spice-Level:

 
 
 
 

Elodie wollte nur ihre Heimat retten, ein von einer jahrelangen Dürre geplagtes Königreich, doch sie wurde verraten. Zwar hat sie der Prinz von Aurea geheiratet, aber nur um sie im Anschluss einem Drachen zum Fraß vorzuwerfen. Doch Elodie ist weder dumm noch eine hilflose Prinzessin in Not – gut in Not ist sie schon, aber sie weiß sich selbst zu helfen und will nur eins: Rache!

 

 

Elodie würde am liebsten für immer in ihrem Reich bleiben. Sie weiß zwar, dass das nicht geht, dass alle Prinzessinnen irgendwann einen Prinzen heiraten und fortziehen müssen, aber ginge es nach ihr, würde sie für immer bleiben und ihr Reich regieren helfen. Doch der Tag kommt viel schneller als gedacht. Als das Königreich Aurea ihnen seine Hilfe bei der Dürre und der Nahrungsmittelknappheit anbietet, im Austausch für Elodies Hand, können sie nicht Nein sagen – auch wenn Elodie vielleicht gern würde.

 

Aurea ist ein Kulturschock. Das Reich ist so reich an allem, was man sich vorstellen kann. Eine Idylle und der Prinz ist auch gar nicht so übel. Doch all das ist eine Farce. Im Inneren ist das Königreich verrottet. Sie haben einen Deal mit einem Drachen gemacht und ihm immer wieder junge Frauen geopfert – Elodie soll die Nächste sein.

 

Doch wer jetzt eine Jungfrau in Nöten erwartet, darf staunen. Elodie wartet nicht darauf, gerettet zu werden – von wem auch? Der Prinz ist immerhin einer der Bösen. Nein, Elodie gibt alles, um sich selbst zu retten.

Fazit: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand es toll, wie die Geschichte aufgebaut wurde. Man hat alles größtenteils aus Elodies Sicht erlebt, aber es wurden auch weitere Sichtweisen ergänzt, zum Beispiel die des Prinzen und seiner Mutter, als dieser entscheiden durfte, ob er Elodie „behalten“ will, oder sie geopfert werden soll, oder die eines einfachen Mädchens, das es einfach nicht richtig findet, was im Land geschieht und etwas dagegen tun will, obwohl es keine Macht hat.

 

Es werden toll alle Seiten dieses moralischen Konflikts dargestellt. Wer wann was weiß, und wer bereit ist, etwas zu unternehmen oder wer lieber wegsieht und weiterhin seine Privilegien erhalten will.

 

Es wird immer wieder spannend und besonders das Ende fand ich super. Aber es hat sich leider zwischendrin auch immer wieder gezogen und nicht immer war die Spannung konstant da.

 

Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.

Ich tat mich leider sehr schwer mit der Protagonistin

Ich tat mich leider sehr schwer mit der Protagonistin

Ich hab mal wieder Bücher abgebrochen

Ich hab mal wieder Bücher abgebrochen