Ich habe Kritikpunkte, aber ich mochte das Buch
Autor/in: Liz Tomforde
Titel: Mile High
Original Titel: Mile High
Übersetzer/in: Maike Hallmann
Reihe: Windy City
Band Nummer: 1
Reihe abgeschlossen: nein
Cliffhanger: nein
Verlag: Blanvalet
Herkunft des Buches: gekauft
Format: eBook
Farbschnitt: nein
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783734113475
ISBN (eBook): 9783641316549
ISBN (Hörbuch): 9783837167184
Seiten: 624
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2024
Preis: 16,00€ (Paperback)
10,99€ (eBook)
19,69€ (Hörbuch)
Audible - im Abo 9,95€
Klappentext:
Frauenheld und Badboy Zanders lebt seinen Traum: Er spielt in der National Hockey League für Chicago, reist mit seinem Team durchs Land und nimmt fast jeden Abend eine andere Frau mit ins Bett. Für die neue Saison gibt es erstmals eine feste Crew für den Privatjet und damit eine goldene Regel: Finger weg von den Flugbegleiterinnen! Doch das ist hart: Crewmitglied Stevie ist schlagfertig, anders, ihre Art zieht Zanders an und vor allem ihre Kurven bekommt er nicht mehr aus dem Kopf …
Schon bald kann auch Stevie sich nicht mehr gegen die Anziehung wehren, doch sie weiß, dass sie nicht nur ihren Job, sondern auch ihr Herz riskiert, wenn sie sich auf Zanders einlässt …
Leseprobe: auf der Verlagsseite
Link zur Verlagsseite: Mile High beim Penguin Verlag
Spice-Level:
Achtung: Band 1 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen.
Zander pflegt sein Image als Badboy des Eishockeys. Er hat kein Problem damit, auf dem Eis hart ranzugehen und im Privaten der Öffentlichkeit das zu geben, was sie, seinem Manager zufolge, will: viele Fotos mit heißen Frauen und niemals zweimal mit derselben. Privat ist Zee aber ganz anders, nur soll das eben niemand erfahren.
Als er an Bord des Privatjets der Mannschaft schon beim ersten Flug der Saison mit Flugbegleiterin Stevie aneinandergerät, hat Zee ab sofort ein neues Hobby: Stevie in den Wahnsinn treiben und in sein Bett. Doch für die Flugbegleiterinnen sind die Spieler tabu, ein Verstoß dagegen könnte Stevie ihren Job kosten.
Ich mochte Zee am Anfang gar nicht. Ich fand es so schlimm, wie er sich Stevie gegenüber benommen und sie auf der Arbeit tyrannisiert hat. Für mich hatte das nichts Witziges an sich, er hat sich einfach wie ein riesiges A… benommen und Stevie immer wieder gedemütigt. Das ging für mich einfach gar nicht. Vor allem, wenn man ihre Vorgeschichte kennt, ergab es für mich leider keinen Sinn, dass sie seinen Scheiß plötzlich witzig fand.
Im weiteren Verlauf des Buches hat man Zee zum Glück auch von einer ganz anderen Seite kennengelernt, sonst hätte ich das Buch wahrscheinlich abgebrochen. Der private Zee ist echt süß, vor allem im Umgang mit den beiden Kindern seines besten Freundes und gefühlten Bruders, der ebenfalls in der Mannschaft ist. Zee ist ein Teil von dessen Familie und hängt extrem an ihnen.
Stevie hat es wirklich nicht leicht. Sie hat eine grauenvolle Chefin, die selbst sämtliche Regeln bricht und es liebt, Stevie blöde Kommentare zu ihrem kurvigen Körper reinzudrücken. Ebenso wie deren Mutter, die nichts anderes tut, als Stevie verbal fertigzumachen, weil sie nicht so ist, wie ihre Mutter sich ihre Tochter vorgestellt hat, sprich gertenschlank und verheiratet. Einzig ihr Bruder und ihr Vater sind auf ihrer Seite. Doch verheimlicht sie ihrem Bruder vieles, weil sie ihn nicht verletzen will.
Stevie ist wirklich eine ganz tolle Protagonistin. Vor allem ihre Liebe zu den Senior-Hunden eines örtlichen Tierheims finde ich ganz besonders toll. Sie versteckt ihr echtes Ich ebenso wie Zee.
Obwohl ich Zee am Anfang gern während des Fluges ohne Fallschirm aus dem Flugzeug geworfen hätte, entwickelt er sich zum Glück in eine Richtung, dass ich ihn mehr und mehr wirklich mochte.
Stevie fand ich von Anfang an toll, aber sie tat mir auch leid, weil gefühlt fast die ganze Welt gegen sie und ihre Figur war.
Manches konnte ich nicht nachvollziehen und die Wendung kurz vor Schluss war mir zu vorhersehbar, aber ansonsten mochte ich das Buch wirklich gern. Ich werde definitiv auch dem nächsten Band eine Chance geben.
Von mir bekommt das Buch 4 Sterne.
Die weiteren Bände sind bereits erschienen.