Leider fand ich das Buch langweilig
Autor/in: Devney Perry
Titel: Shield of Sparrows
Original Titel: Shield of Sparrows
Übersetzer/in: Michelle Gyo / Petra Koob-Pawis
Reihe: Shield of Sparrows
Band Nummer: 1
Reihe abgeschlossen: nein
Cliffhanger: ja
Verlag: Heyne
Herkunft des Buches: gekauft
Format: eBook
Farbschnitt: Erste Auflage
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783453275294
ISBN (eBook): 9783641329396
ISBN (Hörbuch): 9783759900418
Seiten: 752
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2025
Preis: 24,00€ (Gebundene Ausgabe)
17,99€ (eBook)
17,99€ (Hörbuch)
Audible - im Abo 9,95€
Klappentext:
Vor langer Zeit erschufen die Götter die Monster als Mahnung an die Menschen in den fünf Königreichen Calandras, dass sie unbedeutend sind.
Ich brauchte keine Gottheit, die mich daran erinnerte, wie machtlos ich war. Eine Prinzessin zu sein, war nie mehr als eine Scharade. Meine Schwester feierte dieses Spektakel, sie sonnte sich in der Aufmerksamkeit und spielte ihre Rolle perfekt. Ich gehörte nie dazu.
Bis zum jenem Tag, an dem ein legendärer Monsterjäger in unseren Hafen segelte. Der Tag, an dem ein Prinz in unseren Thronsaal marschierte und mein Leben ruinierte. Der Tag, an dem ich einen Fremden heiratete, ein magisches Abkommen mit meinem Blut unterzeichnete und die weite Reise in das gefährlichste Königreich auf dem ganzen Kontinent antrat.
An diesem Tag begriff ich, dass nicht alle Mythen erfunden sind. Dass Legende und Lüge oft eins sind. Und dass wir, wenn die Monster, die wir so fürchten, besiegen wollen, manchmal selbst zu einem werden müssen ...
Leseprobe: auf der Verlagsseite
Link zur Verlagsseite: Shield of Sparrows beim Heyne Verlag
Spice-Level:
Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!
Odessa ist eine Prinzessin, aber das bedeutet nicht, dass ihr Leben irgendwie beneidenswert wäre. Denn sie ist nicht wie ihre Schwester Mae der Sparrow, die Lieblingstochter, die Auserwählte. Bis der Kronprinz der Turaner Odessa zur Braut und als Sparrow auswählt, anstatt ihrer Schwester. Aber das hat nichts mit Liebe zu tun, er kennt sie nicht einmal.
Und so ist es Odessa, die ihre Heimat verlassen muss und der ihr Vater den Auftrag gibt, ihren Ehemann auszuspionieren und den legendären Hüter zu töten.
Die Idee an sich fand ich interessant. Allerdings hatte ich von Anfang an etwas anderes erwartet.
Odessa tat mir echt leid. Obwohl sie von ihrer Stiefmutter wie ein Ärgernis behandelt, von ihrer Schwester und ihrem Verlobten drangsaliert und ihrem Vater immer nur übersehen wird, ist sie nicht verbittert. Sie liebt ihre Familie, obwohl das allem Anschein nach nicht auf Gegenseitigkeit beruht.
Sie beklagt sich nicht darüber, immer nur grau zu tragen, ihre Haare färben zu müssen oder nicht die Lieblingstochter zu sein. Sie akzeptiert es. Ebenso wie ihre neue Aufgabe.
Ich hätte mir gewünscht, dass es irgendeinen Grund für die Entscheidung gegeben hätte, Odessa anstelle ihrer Schwester zu wählen. Ein Gespräch, ein kurzes aufeinandertreffen, vielleicht ein hitziger Wortwechsel, aber da war … Nichts.
Und das zog sich für mich leider durch das ganze Buch.
Es gab durchaus auch spannende Momente und interessante Szenen, aber insgesamt war mir das einfach zu wenig.
Mir fehlte auch die Liebesgeschichte, die praktisch gar nicht vorhanden war, bis plötzlich doch geknutscht wurde – aus dem Nichts.
Leider war das Buch absolut nicht meins. Für mich zog es sich unheimlich. Ich fand es sehr langweilig.
Das Buch konnte mich nicht packen und zog sich einfach nur bis kurz vor Schluss. Das war kein Slow-Burn, das war ein Last-Minute-Burn. Mir fehlte einfach das Gefühl zwischen Odessa und ihrem Love-Interest.
Die Idee fand ich super, aber mir war das Buch viel zu vorhersehbar. Ich hätte es mehrmals fast abgebrochen, weil es sich mir zu sehr zog.
Das Ende war das Beste am Buch, aber Band 2 werde ich trotz des Cliffhangers nicht lesen.
Leider kann ich dem Buch nur ganz knappe 2 Sterne geben.
Hier seht ihr den Verlagsfarbschnitt