Dieses Buch hat mich emotional echt durch die Mangel gedreht
Autor/in: Catharina Maura
Titel: The Temporary Wife
Original Titel: The Temporary Wife
Übersetzer/in: Antje Görnig
Reihe: The Windsors
Band Nummer: 2
Reihe abgeschlossen: nein
Cliffhanger: nein
Verlag: LYX
Herkunft des Buches: gekauft
Format: Softcover
Farbschnitt: Erste Auflage
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783736324732
ISBN (eBook): 9783736324381
ISBN (Hörbuch): 9783966355438
Seiten: 448
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2025
Preis: 16,90€ (Paperback)
11,99€ (eBook)
19,99€ (Hörbuch)
Audible - im Abo 9,95€
Klappentext:
Um die Ehepläne seiner Großmutter zu durchkreuzen, heiratet Luca Windsor kurzerhand heimlich seine Sekretärin Valentina. Die Regeln sind einfach: verlieben verboten, die Ehe auf der Arbeit geheim halten und jede Nacht im selben Bett schlafen! Doch was als ein unkomplizierter Deal beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem echten Problem. Denn je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird Luca, dass das Einzige, was er wirklich will, das ist, was er nicht haben kann: Valentina.
Leseprobe: auf der Verlagsseite
Link zur Verlagsseite: The Temporary Wife beim LYX Verlag
Spice-Level:
Achtung: Band 2 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen.
Luca ist wirklich nicht leicht im Umgang, das weiß jeder. Vor allem seine Sekretärin Val kann davon ein Lied singen. Seine Großmutter hatte sie ursprünglich eingestellt und Luca lange versucht, sie rauszuekeln – aber nur über Vals Leiche! Sie braucht den Job, um ihre Familie zu versorgen.
Doch dann verlangt Lucas Großmutter von ihm der Familientradition zu folgen und eine arrangierte Ehe einzugehen. Doch wie könnte er das, wenn alles, was er will, Val ist? Also heiratet er kurzerhand sie und die Hölle bricht los.
Val tat mir soooo leid. Ich wollte sie ganz oft einfach nur tröstend in den Arm nehmen. Sie gibt alles im Job, wirklich alles, arbeitet klaglos etliche Überstunden und macht Unmögliches möglich. Luca weiß das auch und schätzt Val dafür. Aber er schafft es nicht, das nach außen zu tragen.
Luca hat allgemein ein Problem: Er neigt zu Kurzschluss-Handlungen und verhält sich, wenn er in die Ecke gedrängt wird, häufig wie ein gigantisches A…!
Ein Beispiel: Val tanzt und flirtet mit jemandem bei einer Veranstaltung. Luca packt die Eifersucht, doch das kann er nicht zugeben. Also zerrt er Val weg, es kommt zu sexuellen Handlungen und statt danach einfach wie ein normaler Mensch zu reagieren, überhäuft er sie mit Anschuldigungen, dass sie eine Goldgräberin sei und vielleicht auch noch eine Geheimnisverräterin. Und damit verletzt er Val zutiefst.
Hinterher tut Luca natürlich immer leid, was er verzapft. Statt aber sein Verhalten wieder gut zu machen, agiert er äußerst übergriffig und stößt Val so nur noch mehr von sich.
Warum mir das Buch trotzdem gefiel? Wegen Val. Ich konnte sie so spüren, habe so mit ihr mitgelitten und wollte Luca abwechselnd in einem Pool versenken und dann habe ich ihnen doch wieder die Daumen gedrückt.
Ich weiß nicht, wie Catharina Maura das macht, aber selbst wenn ich den Protagonisten gern verprügeln und in einem Pool versenken will, kann ich mich dem Buch nicht entziehen. Trotz all dessen bringt sie mich dazu, es weiterlesen zu müssen (!).
Manchmal mochte ich Luca echt gern – er hat sich wirklich gebessert – aber bis dahin, ging er mir die meiste Zeit mit seinen A…-Aktionen auf den Geist. Er war mir auch zu übergriffig. Aber Val konnte ich einfach nur bewundern. Ich fand sie richtig toll.
Mir war es gegen Ende rund um die Wendung zu viel Drama. Aber davon abgesehen hatte das Buch wirklich etwas, dem ich mich nicht entziehen konnte.
Von mir bekommt es 4,5 Sterne.






Band 3 erscheint am 28.11.2025