Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Neue Abbruch-Bücher für euch

Neue Abbruch-Bücher für euch

Dieses Mal ist es mir besonders schwer gefallen, eines der folgenden Bücher abzubrechen, weil es ein Rezi-Exemplar ist und ich damit Teil einer Leserunde war. Aber leider konnte es mich nicht packen, ebenso wenig, wie die anderen Bücher hier.

Die Gründe für den Abbruch habe ich jeweils beim Buch angegeben.

Brecht ihr Bücher ab?

Hannah Whitten - Für den Wolf, Paperback, eBook, Hörbuch, 608 Seiten, Blanvalet Verlag.

Neal Shusterman - All Better Now, Hardcover, eBook, Hörbuch, 576 Seiten, Fischer Verlag.

Den Anfang fand ich echt interessant, aber dann wollte ich auch endlich mal wissen, was eigentlich los ist und was es mit Reds Fähigkeit und dem Wald auf sich hat. Aber statt Informationen bekam ich nur eine gefühlt unendliche Länge. Irgendwann hat es mir dann gereicht und ich habe das Buch abgebrochen. Mir zog es sich einfach zu lange, ohne dass wirklich viel passiert. Zudem war es stellenweise sehr verworren und verwirrend.

Ich durfte das Buch in einer Leserunde lesen, aber habe leider nicht durchgehalten. Ich fand die Leseprobe sehr interessant, aber danach bekam ich Probleme. Mir waren es zu viele Perspektiven und es fing an, mich mehr und mehr zu verwirren. Ich wollte noch durchhalten, aber konnte mich irgendwann leider nicht mehr zum Weiterlesen motivieren.

 

Francis Eden - Say my Name, Paperback, eBook, Hörbuch, 496 Seiten, Leaf Verlag.

 

Die Idee fand ich echt super und ich wollte das Buch auch unbedingt beenden, aber leider hat es sich irgendwann so arg gezogen, dass ich nicht mehr weiterkam. Ich habe es über Monate probiert, aber jetzt muss ich leider offiziell zugeben: ich habe es abgebrochen.

 
Ich hab's echt geliebt - ein Highlight!

Ich hab's echt geliebt - ein Highlight!