Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Wieder neue Buch-Abbrüche

Wieder neue Buch-Abbrüche

Ich habe heute einen neuen Schwung abgebrochener Bücher für euch. Ihr wisst ja, ich mag es eigentlich gar nicht, Bücher abzubrechen, aber da ich nur noch wenig Zeit zum Lesen habe, möchte ich sie für Bücher nutzen, die mich packen. Die folgenden Bücher haben mich leider nicht gepackt und daher habe ich sie aus unterschiedlichen Gründen abgebrochen.

Die Gründe habe ich jeweils beim Buch angegeben.

Wie ist das bei euch? Brecht ihr Bücher ab?

Elle Kennedy - Girl Abroad, eBook, Paperback, Hörbuch, 544 Seiten, LYX Verlag.

Kyra Groh - Breakups and Butterflies, eBook, Paperback, Hörbuch, 384 Seiten, Forever Verlag.

Leider hat mich das Buch nicht gepackt. Die WG war süß, aber ich konnte Abbey Handlungen oft nicht nachvollziehen und fand einiges sehr widersprüchlich. Das Hin und Her mit den Jungs fand ich anstrengend.

Leider war es mir viel zu vorhersehbar. Ich konnte schon sehr früh erahnen, was kommen wird und zwar so genau, dass es mich nicht mehr interessiert hat, weiterzuhören. Vielleicht schaffe ich es, mich irgendwann wieder zu motivieren, aber bis jetzt, ist mir das nicht gelungen.

 

Kristen Callihan - Idol - Gib mir die Welt, eBook, Paperback, Hörbuch, 432 Seiten, LYX Verlag.

Linda Schipp: A thousand Words missing, 384 Seiten, Everlove Verlag.

Ich wurde mit dem Buch leider nicht warm. Mir ging die Art von Killian total auf die Nerven. Ja, er ist traumatisierten, aber sein Verhalten fand ich echt extrem. Ich fand allgemein seine Art nicht charmant, sondern nervig und unsympathisch.

Mich hat leider der Anfang schon so abgestoßen, dass ich keine Lust mehr hatte, weiterzulesen. Ich fand Koljas Verhalten furchtbar kindisch, aber Leylas Reaktion gut. Trotzdem spricht mich das Buch insgesamt nicht an.

Sehr wichtiges Thema, aber mich konnte es nicht ganz überzeugen

Sehr wichtiges Thema, aber mich konnte es nicht ganz überzeugen