Mir hat es sehr gut gefallen!
Autor/in: Melissa Foster
Titel: The Gritty Truth – Kein Blick zurück
Original Titel: The Gritty Truth
Übersetzer/in: Katharina Burghardt
Reihe: Die Whiskeys: Dark Knights in Peaceful Harbor
Band Nummer: 7
Reihe abgeschlossen: nein
Verlag: World Literary Press
Herkunft des Buches: Melissa Fosters VIP-Leser
Format: eBook
ISBN: -
Seiten: 394
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2022
Preis: 5,99€ (KU)
Klappentext:
Der Ex-Junkie Quincy Gritt hat sich seiner Vergangenheit gestellt. Er hat seine Sucht besiegt und für seine Verbrechen geradegestanden. Jetzt ist er endlich bereit für Roni, die vor fünf Monaten bei einer Wohltätigkeitsauktion ein Date mit ihm gewonnen hat, ihn aber seither immer wieder vertröstet – und damit fast wahnsinnig macht.
Die Tänzerin Veronica »Roni« Wescott hat alles gegeben, um den schwierigen Umständen, in denen sie aufgewachsen ist, zu entkommen und an der renommierten Tanzschule Juilliard aufgenommen zu werden, doch ein Schicksalsschlag lässt ihre Träume zerplatzen. Seit dem Tod ihrer Großmutter fühlt Roni sich allein auf dieser Welt, von der sie abgesehen vom Tanz kaum etwas weiß. Und dann ist da noch dieser Quincy Gritt – der Mann, dessen nächtliche Textnachrichten ihr über den Kummer hinweghelfen und der ihr seit Monaten Herzklopfen bereitet.
Quincy zieht alle Register, um Roni zu beweisen, dass die Freundschaft zwischen ihnen nur der Anfang von etwas viel Größerem ist. Romantische Nächte führen zu glühender Leidenschaft und einer tiefen Verbindung, die sich Roni nie zu träumen erhofft hat. Doch als die Schatten der Vergangenheit Quincy einholen, steht infrage, ob ihre Beziehung die düstere Wahrheit aushalten kann. Wird Quincy in die Dunkelheit zurückfallen und die gemeinsame Zukunft mit Roni, für die er so hart gekämpft hat, aufs Spiel setzen?
Leseprobe: auf der Autoren Homepage
Rezension
Achtung: Band 7 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen!
Durch einen Unfall hat Veronica alles verloren, wofür sie ihr Leben lang gearbeitet hat. Nichts ist mehr wie es war, aber sie versucht, das Beste aus ihrem Schicksal zu machen, auch wenn es manchmal alles andere als leicht ist. Es gibt so vieles, was sie noch nie getan oder erlebt hat und oft genug fühlt sich Veronica fremd in der Welt, die sie umgibt. Und dann wäre da auch noch Quincy Gritt – vor fünf Monaten ersteigerte Ronis beste Freundin bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung ein Date mit ihm für Roni. Seitdem schreiben sie einander Nachrichten, aber ist sie wirklich bereit für mehr?
Quincy ist ein Ex-Junkie. Er hat seine Sucht besiegt und versucht jetzt, andere dabei zu unterstützen. Sein Ziel? Er will gut genug sein, für eine Frau wie Roni. Er muss sie nur irgendwie dazu bringen, ihm eine Chance zu geben – in der Hoffnung, dass seine Vergangenheit sie nicht vergraulen wird.
Ich mochte Roni und Quincy direkt. Die beiden sind unheimlich süß! Roni stand ganz kurz davor ihre Träume wahrzumachen und dann wurden sie ihr von einem auf den anderen Moment brutal entrissen. Doch sie hat nicht aufgegeben, sie hat sich zurück ins Leben gekämpft und ist auch nicht verbittert. Nur unsicher. So lang hat sie alles geopfert für ihren Traum und jetzt ist er weg und sie könnte all das tun, auf das sie immer verzichtet hat. Nur – wie macht man das? Sie lebte in ihrer Blase und die Welt da draußen ist ihr fremd.
Man lernte Quincy schon in den Bänden davor kennen, hat ihn an seinem Tiefpunkt gesehen, erfahren, was er alles durchgemacht hat in seinem Leben und jetzt sieht man das Ergebnis seiner harten Reise, seines Kampfes und er ist einem unheimlich sympathisch. Ich weiß noch, im ersten Band der Reihe mochte ich ihn überhaupt nicht – kein Wunder, da war er ja auch auf dem Weg zu seinem absoluten Tiefpunkt. Erst jetzt merkt man, was für eine Art Mann in ihm steckt und man kann sich ihm einfach nicht entziehen.
Quincy ist so oft unheimlich süß und auch Roni ist total niedlich. Man muss die beiden einfach lieben. Dabei sind sie beide nicht perfekt. Sie haben ihre Probleme, ihre Vergangenheit und sie treffen nicht jedes Mal sofort die richtige Entscheidung oder kommunizieren perfekt. Aber gerade das macht sie sympathisch, sie arbeiten an sich.
Einiges war recht vorhersehbar, aber das hat mich nicht gestört. Das Buch wird von den Protagonisten getragen und ja, ab und an ist es vielleicht etwas sehr süß, aber es driftet nie komplett in Richtung "kitsch" ab.
Fazit: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich mochte die Protagonisten wirklich sehr und auch die Geschichte gefiel mir sehr. Diese Reihe ist eine ganze Ecke härter, als das, was man von den anderen Reihen von Melissa Foster gewohnt ist, aber gerade das verleiht ihr das nötige Quäntchen Realismus. Ja, manches war vorhersehbar und ja, manchmal war es etwas viel Zucker, aber das wurde für mich alles durch die Protagonisten ausgeglichen.
Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne.