Ich habe wieder ein paar Bücher abgebrochen
Langsam fällt es mir etwas leichter, Bücher, die mich nicht packen abzubrechen. Es ist immer noch irgendwie komisch, weil ich ihnen echt gern eine Chance geben würde, mich mit ihrem Ende umzustimmen, aber die letzten Male, als ich mich duschgequält habe, war vielleicht das Ende ganz gut, aber der Rest es wirklich nicht wert, dass ich so viel meiner kostbaren Lesezeit darauf verwendet habe.
Dieses Mal habe ich auch ein Buch dabei, bei dem ich über viele Monate versucht habe weiterzukommen, aber jetzt leider einsehen musste, dass es langfristig einfach nichts wird.
Die Gründe für den Abbruch habe ich jeweils beim Buch angegeben.
Brecht ihr Bücher ab?
Ich wollte das Buch so gern mögen. Band 1 hatte mir, bis auf ein paar Kritikpunkte, wirklich richtig, richtig gut gefallen. Aber ich hänge jetzt seit Monaten kurz vor der Hälfte fest. Mir war dieser zweite Band zu brutal - ich hab einfach was gegen Folter - und mir fehlte irgendwie der Suchtfaktor von Band 1.
Ich fand die Idee sehr interessant, aber mich hat bei diesem Buch einfach zu viel gestört. Ich kann verstehen, warum sie ihn hasst, aber ich verstehe null, warum er sie hasst. Für ihn ist sie immer automatisch die böse und sie sucht auch die Schuld immer bei sich, das war anstrengend.
Auch dass er der Bibliothekarin die Jane Austen Erstausgabe gestohlen und nie zurückgegeben hat, machte ihn mir unsympathisch.
Der Wechsel von Enemies to Lovers war mir zu abrupt und praktisch grundlos. Sie war betrunken und sie haben sich kurz unterhalten, das war jetzt nicht gerade der größte Seelenstriptease ever.
Mich hat das Buch leider null gepackt. Ich fand es deprimierend und mir war es auch zu brutal. Davon abgesehen, konnte ich das Verhalten der Protagonistin oft nicht nachvollziehen und einige Reaktionen fand ich etwas arg drüber.
Ich fand es furchtbar langatmig und langweilig. Der Todlose kam einfach nicht zu Potte. Es gab viele Wiederholungen und es passierte einfach ewig gefühlt gar nichts.