Die Wendung war leider nicht meins, aber ansonsten hab ich's echt geliebt!
Autor/in: Vi Keeland
Titel: What happens at the Lake
Original Titel: What happens at the Lake
Übersetzer/in: Babette Schröder
Verlag: Goldmann
Herkunft des Buches: gekauft
Format: Paperback
Farbschnitt: nein
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783442495108
ISBN (eBook): 9783641329501
Seiten: 384
Veröffentlichungsdatum: 23.07.2025
Preis: 16,00€ (Print)
12,99€ (eBook)
Audible exklusiv! - im Abo 9,95€
Klappentext:
Nach einer Tragödie lässt Josie Preston ihr New Yorker Leben überstürzt hinter sich und zieht ins malerische Laurel Lake. Dort hat ihr Vater ihr ein Haus am See vermacht. Laurel Lake wurde wiederholt zur freundlichsten Kleinstadt Amerikas gewählt – Josies neuer Nachbar anscheinend nicht mitgerechnet. Fox Cassidy, ein unverschämt attraktiver ehemaliger Eishockey-Star, ist verschlossen und abweisend, und Sonnenschein Josie geht ihm ganz besonders auf die Nerven. Doch je öfter die beiden aneinandergeraten, desto mehr scheint die Luft zwischen ihnen zu knistern. Wenn jemand Fox’ harte Schale knacken kann, dann Josie. Aber will sie wirklich wissen, warum er sein Herz so verbissen schützt?
Leseprobe: auf der Verlagsseite
Link zur Verlagsseite: What happens at the Lake beim Penguin Verlag
Spice-Level:
Josie lässt nach einer Tragödie ihr alten Leben hinter sich und zieht nach Laurel Lake, die freundlichste Kleinstadt Amerikas. Oder jedenfalls sollte der Ort das sein. Ihr Nachbar Fox hat davon allerdings wohl noch nie was gehört, er ist eher von der grummeligen Sorte und scheint ständig genervt von Josie zu sein. Okay, zugegeben, ihr passiert wirklich das eine oder andere Missgeschick, aber das waren alles Unfälle!
Obwohl Fox schrecklich von Josies Sonnenschein-Art genervt ist, kann er doch nicht leugnen, dass ihm seine Nachbarin immer mehr ans Herz wächst – auch wenn sie einen Erpel adoptiert und ihn Daisy nennt.
Josie kann einem echt leidtun. Sie flüchtet sich nach Laurel Lake, den Ort, an dem ihr Vater aufgewachsen ist und ihr nach seinem Tod ein Haus am See vermachte. Sie hofft, dort endlich zur Ruhe zu kommen und wieder zu sich selbst zu finden, aber es geht einfach alles schief. Erst rammt sie den Briefkasten ihres Nachbarn, dann fährt sie kurz danach ganz um, dann ist das Haus am See eigentlich eine komplette Bruchbude und das Baumaterial wird an die falsche Adresse, die ihres Nachbarn geliefert – was auch sonst. Aber je mehr Katastrophen passieren, desto mehr wächst einem Josie ans Herz.
Sie versucht alles selbst hinzukriegen, das Haus zu entrümpeln und zu renovieren und mit den Einwohnern bekannt zu werden. Dabei erfährt man dann etwas, was ich mega süß fand. Und obwohl Josie alles andere als ungeschickt ist, ist sie eben auch keine Fachfrau, was mehr als einmal Fox dazu zwingt, ihr zu helfen.
Fox geht Josie furchtbar auf die Nerven, aber irgendwie auch wieder nicht, was ihm noch mehr auf die Nerven geht. Er hat genug eigene Probleme und ein Trauma zu überwinden, aber seinen Gedanken und Augen ist das egal, beide landen nämlich immer wieder bei bzw. auf Josie.
Ich hab’s geliebt. Josie ist unheimlich sympathisch und auch Fox ist eigentlich ein richtig süßer Kerl, wenn er mal nicht den Grummler mimt. Der Ort ist auch echt süß und die Bewohner sehr sympathisch.
Ich fand es besonders toll, wie Josie Daisy adoptiert hat und eine andere Sache, die ich nicht verraten will. Da ist sie mir wirklich ans Herz gewachsen.
Beide Protagonisten haben ein Trauma erlitten. Josie versucht, ihres zu überwinden und wieder zu sich selbst zu finden, während Fox vor allem versucht, seines wegzuschieben.
Leider war die Wendung nicht meins, ich mag dieses Motiv einfach nicht, aber davon abgesehen hab ich das Buch echt total geliebt und das Ende gefiel mir auch.
Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne.