Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Mir gefällt die ursprüngliche Fassung viel besser, als die überarbeitete Neuausgabe

Mir gefällt die ursprüngliche Fassung viel besser, als die überarbeitete Neuausgabe

Autor/in: Kerstin Gier

Titel: Rubinrot

Sprecher/in: Markus J. Bachmann / Julia Fischer / Oliver Rohrbeck / Carolin Sophie Göbel

Reihe: Liebe geht durch alle Zeiten / Edelstein-Trilogie

Band Nummer: 1

Reihe abgeschlossen: ja

Cliffhanger: ja

Verlag: Arena Verlag

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Hörbuch

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: nein

Ausstattung Hardcover: Mit Relieflackierung, Folienprägung und Cut-out auf dem Cover. Mit vierfarbigem Vor- und Nachsatz. Mit Farbschnitt in der 1. Auflage.

ISBN (Print): 9783401607740

ISBN (eBook): 9783401811055

ISBN (Hörbuch): 9783732476145

Seiten: 352 / Spieldauer: 588 Minuten

Veröffentlichungsdatum: 16.06.2025 (Neuauflage! 2009)

Preis: 24,00€ (Print)

17,99€ (eBook)

19,59€ (Hörbuch)

Audible - im Abo 9,95€

Klappentext:

Manchmal ist es echt nicht leicht, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest Gwendolyn – bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Sie ist eine Zeitreisende! Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

Leseprobe: auf der Verlagsseite

Link zur Verlagsseite: Rubinrot beim Arena Verlag

Spice-Level:

 
 
 
 

Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!

 

Gwendolyn ist ein ganz normales Mädchen – na ja, abgesehen davon, dass sie Geister und Wasserspeier-Dämonen sehen kann – doch dann kommt heraus, dass nicht, wie alle dachten, ihre perfekte Cousine Charlotte das Zeitreise-Gen der Familie geerbt hat, sondern Gwendolyn! Vollkommen unvorbereitet springt sie mehrmals in die Vergangenheit, bis sie sich endlich ihrer Mutter anvertraut.

Jetzt ist sie Teil eines „großen Geheimnisses“ und muss sich mit einer Loge voller geheimniskrämerischer, frauenfeindlicher Wächter herumschlagen, die sie für total bescheuert und obendrein nicht vertrauenswürdig halten, einem Grafen in der Vergangenheit, der so was von gruselig und vielleicht sogar böse ist und ihrem Zeitreise-Gefährten, Gideon – einem Kotzbrocken, der unfairerweise total gut aussieht. Noch Fragen?

 

 

Ich liebe die Edelstein-Trilogie. Ich liebe sie einfach und gerade Band 1 hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Ich habe die Bücher schon so oft gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß, wie oft. Jedes Jahr, mindestens zwölfmal, eher öfter, egal ob als Buch, eBook oder Hörbuch.

 

Natürlich war ich da ganz besonders gespannt auf diese Neuauflage mit zusätzlichen und/oder erweiterten Szenen und auch einem ganz neu eingesprochenen Hörbuch mit vielen verschiedenen Sprechern – das vorherige Hörbuch musste mit nur zwei Sprecherinnen auskommen.

 

Ich fand die Sprecher auch sehr gut, allerdings hatte ich einige Probleme.

 

Es ist immer schwer, wenn die Sprecher Szenen anders sprechen, als man es erwartet oder sich wünscht. Das fing schon beim Prolog an, bei dem mir einfach das Gefühl fehlte.

 

Einige der neuen Szenen fand ich interessant, andere Ergänzungen oder auch das Weglassen von Dingen störten mich. Manches empfand ich auch als Logikbruch im Vergleich zu dem, wie es bei der alten Fassung weitergeht. Vielleicht wird das entsprechend angepasst, aber das weiß ich noch nicht.

 

Für mich war auch Gideons Nachname ein Problem. Der wird in der neuen Fassung englisch statt französisch ausgesprochen. Er wird nicht falsch ausgesprochen, wie viele behaupten, aber eben anders und nach den vielen Malen, die ich das Hörbuch gehört habe, störte mich das leider arg.

Obwohl ich Rubinrot und die Edelstein-Trilogie über alles liebe, wird es für mich nicht mit der Neufassung weitergehen.

 

Leider packen mich weder das Buch noch das Hörbuch so, wie ich das von der ursprünglichen Geschichte her kenne.

 

Für mich wird die Originalfassung daher immer meine Fassung der Reihe sein. Und ich möchte allen ans Herz legen, auch dieser eine Chance zu geben, obwohl sie schon relativ alt ist.

 

Die ursprüngliche Fassung ist eines meiner unangefochtenen Lieblingsbücher, diese Neufassung bekommt von mir leider nur 3 Sterne.

 

Hier seht ihr den Farbschnitt der Hardcover-Ausgabe

 
 
 

Die weiteren Bände sind bereits in der Neuauflage erschienen

Ein Buch für und über Introvertierte

Ein Buch für und über Introvertierte