Mich hat der Protagonist lange aufgeregt - aber später wurde das Buch richtig gut
Autor/in: Nalini Singh
Titel: Cherish Dreams
Original Titel: Love Hard
Übersetzer/in: Patricia Woitynek
Reihe: Hard Play
Band Nummer: 4
Reihe abgeschlossen: ja
Cliffhanger: nein
Verlag: LYX
Herkunft des Buches: gekauft
Format: Paperback
Farbschnitt: nein
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783736312937
ISBN (eBook): 9783736312500
Seiten: 384
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2020
Preis: 12,90€ (Print)
9,99€ (eBook)
Klappentext:
Jake Esera ist ein professioneller Rugbyspieler - und ein Single-Dad. Seit er vor sechs Jahren Vater einer Tochter wurde, besteht das Leben des 24-Jährigen nur aus Training, Wettkämpfen, Zöpfe flechten und Playdates. Ausschlafen, feiern oder gar sich verlieben stehen nicht auf dem Plan. Doch als er auf einer Hochzeit seine ehemalige Schulfreundin Juliet Nelisi widertrifft, ändert sich alles. Denn Jules ist verführerisch wie nie, und Jake merkt zum ersten Mal seit langer Zeit, dass er vielleicht doch bereit ist, seine strengen Regeln über Bord zu werfen und sein Herz zu riskieren ...
Leseprobe: Für die Leseprobe bitte hier klicken
Link zur Verlagsseite: Cherish Dreams beim LYX Verlag
Spice-Level:
Achtung: Band 4 einer Reihe, aber unabhängig lesbar.
Seit Jake im Teenageralter Vater wurde und kurz darauf die Liebe seines Lebens verlor, dreht sich sein Leben nur noch um zwei Dinge: seine kleine Tochter und Rugby. Er gibt alles um gleichzeitig ein guter Vater und ein erfolgreicher Rugby-Profi zu sein, da bleibt nicht mehr viel Zeit, um einfach nur Jake zu sein.
Als er auf einer Hochzeit überraschend Juliet wiederbegegnet, der besten Freundin der verstorbenen Mutter seiner Tochter, wirft ihn das total aus der Bahn. Er empfindet eine starke Anziehung, die gegenseitig ist, aber Juliet hat schon immer Ärger bedeutet, und Ärger kann er gerade wirklich nicht gebrauchen.
Ich hatte lange meine Probleme mit Jake. Er wirkte wirklich wie ein Spießer und ich fand ich furchtbar, wie er Jules ständig nach ihrem Teenager-Ich beurteilte. Danach, dass sie damals eine Unruhestifterin war – die Gründe dafür und ihre guten Seiten, ignoriert er vollkommen. Er sieht in ihr nur jemand, der dauernd Probleme macht und klingt oft genug wie ein grantiger alter Mann. Er kann nicht verstehen, was Calypso, die verstorbene Mutter seiner Tochter in Jules sah. Er benimmt sich, als hätte sie mit Drogen gedealt oder eine Jugend-Gang angeführt. Dabei hat Jules nur immer ihre Meinung vertreten, schwächere beschützt und versucht, einfach irgendwie klarzukommen, so mies ihre Lebensumstände auch waren.
Jules musste ihr Leben lang immer einstecken. Immer haben alle auf ihr herumgetrampelt, sie ausgenutzt und schlecht über sie gesprochen. Auch ihr Ex nutzt sie gern, um sich zurück ins Scheinwerferlicht zu katapultieren. Was dabei aus Jules wird, ist ihm total egal.
Jake will natürlich seine Tochter beschützen und seinen guten Ruf, von dem alles für ihn abhängt. Aber ich fand es wirklich schlimm, wie er Jules lange einfach nur als Störfaktor wahrgenommen hat, bis er endlich mal sein Hirn eingeschaltet und die Vorurteile beiseitegeschoben hat.
Als Jake endlich erkennt, wie Jules wirklich ist, wurde das Buch viel besser und irgendwann sogar richtig gut. Aber der Weg dahin war weit und ich musste echt kämpfen, um dranzubleiben.
Das Buch hat es letztlich noch geschafft, mich zu begeistern, aber es war ein Kampf. Jake war mir lange nicht wirklich sympathisch, weil mich seine Vorurteile Jules gegenüber und ihre Vorverurteilung seinerseits so aufgeregt haben. Ich fand das echt schade.
Nachdem Jake aber endlich gerafft hatte, wer Jules wirklich ist, wurde das Buch besser und schließlich richtig gut. Da konnte ich es dann kaum noch aus der Hand legen.
Von mir bekommt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Der letzte Band der Reihe ist bereits erschienen