Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Mich hat es leider nicht gepackt

Mich hat es leider nicht gepackt

Autor/in: Alice Kellen

Titel: The Map of Longing

Original Titel: El mapa de los anhelos

Übersetzer/in: Anja Rüdiger

Verlag: Heyne

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Paperback

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: nein

ISBN (Print): 9783453427815

ISBN (eBook): 9783641305086

ISBN (Hörbuch): 9783837168723

Seiten: 528

Veröffentlichungsdatum: 11.12.2024

Preis: 16,00€ (Print)

12,99€ (eBook)

25,95€ (Hörbuch)

25,95€ (Audible - im Abo 9,95€)

Klappentext:

Grace wurde nur aus einem Grund geboren: Sie sollte ihre schwerkranke Schwester Lucy retten. Als Lucy trotz aller Bemühungen stirbt, sieht Grace keinen Sinn mehr in ihrem Leben. Bis sie eines Tages die »Karte der Sehnsüchte« entdeckt – ein Spiel mit Aufgaben, das Lucy sich vor ihrem Tod ausgedacht hat. Den Anweisungen folgend sucht Grace einen Fremden namens Will auf. Sofort fühlt sie eine tiefe Verbundenheit zu dem geheimnisvollen Mann. Gemeinsam folgen sie der Karte und begeben sich auf eine Reise voller Möglichkeiten und vergessener Träume, aber auch voller Schmerz. Wie kannst du vorankommen, wenn die Vergangenheit dich immer wieder zurückhält? Grace glaubt, die Antwort zu kennen: durch Liebe. Doch um Will lieben zu können, muss sie erst sich selbst akzeptieren. Und das ist die schwierigste Aufgabe von allen.

Link zur Verlagsseite: The Map of Longing beim Penguin Verlag

Spice-Level:

 
 
 

Rezension

Triggerwarnung: Verlust, Trauer.

 

Grace wurde geboren, um ihre Schwester zu retten. Doch jetzt, nach Jahren der Behandlungen und Versuche ist ihre Schwester doch gestorben und Grace hat ihren Fixpunkt verloren. Ihr Leben lang drehte sich immer alles um ihre Schwester. Immer musste Grace zurückstecken, aber dafür hatte sie eine tolle große Schwester, die sie sehr geliebt hat. Jetzt ist sie weg und Grace hat ihren Anker und ihren Zweck verloren.

Doch ihre Schwester hat vorgesorgt. Lucy hat eine Reihe von Aufgaben für Grace, die sie in Begleitung von Will erledigen soll. Aber was erwartet sie am Ende der Reise?

 

 

Grace tat mir schrecklich leid. Sie ist es so gewohnt übersehen zu werden, unwichtig zu sein. Ihr Lebenszweck war es, ihre Schwester zu retten, aber das konnte sie nicht und jetzt weiß sie nicht mehr, wer sie ist. Ihre Eltern sind nur noch Schatten ihrer selbst und tun das, was sie immer getan haben: Grace übersehen. Sie muss allein mit ihrer Trauer umgehen, bis ihre Schwester sie auf eine Schnitzeljagd schickt, die ihr Leben verändern soll.

 

Lucy lernt man nur durch Rückblenden kennen, aber sie war ein unglaublicher Mensch. Trotz ihrer Krankheit schaffte sie es, Licht in die Welt von anderen zu bringen, nicht mit ihrem Schicksal zu hadern, sondern das Positive zu sehen, auch wenn es manchmal wirklich schwer zu finden war.

 

Beide taten mir leid, aber so richtig packen konnte mich das Buch leider nicht. Ich weiß nicht, warum, aber bis auf dieses Gefühl, dass mir Lucy und Grace leidtaten, spürte ich nicht viel bei diesem Buch.

 

Vielleicht lag es an den teilweise extrem kurzen Kapiteln. Kaum hatte ich das Gefühl ein wenig anzukommen, schon wurde ich ins Nächste geworfen.

 

 

Fazit: Beide Grace und Will haben einiges erlebt und durchgemacht. Und auch Lucy, die man nur in Rückblenden kennenlernt, musste sehr lange unter ihrer Krankheit leiden. Doch Lucy wollte nicht, dass ihre Familie durch ihren Tod noch mehr leidet, sie wollte ihnen helfen, den Weg zurück ins Leben zu finden und hat deswegen ihrer Schwester Aufgaben hinterlassen.

 

Ja, immer wieder gab es sehr berührende Stellen, aber richtig gepackt hat mich das Buch leider nicht. Es ist sehr melancholisch und man merkt, wie Lucys Krankheit sich nicht nur durch ihren Körper, sondern auch durch das Leben der Familie gefressen hat. Was ihre Eltern aufgaben, wie sie sich selbst verloren, so wie Grace sich selbst verlor, als sie bei ihrer Aufgabe, ihrem Lebenszweck, der Rettung ihrer Schwester versagte.

 

Das Buch zeigt sehr deutlich, wie so eine Krankheit eine Familie verändert, aber auch, wie ein Geschwisterkind darunter leidet, ständig übersehen zu werden, zurückstecken zu müssen, seine Träume aufgeben zu müssen.

 

Mich hat das Buch leider nicht gepackt, aber ich finde die behandelten Themen wirklich sehr wichtig. Daher spreche ich trotzdem eine Leseempfehlung aus. Am besten schnuppert ihr mal in die Leseprobe rein, ob euch das Buch packt oder nicht.

 

Ich kann ihm leider nicht mehr als 2,5 Sterne geben, aber ich hoffe, euch gefällt es besser. Vielleicht lag es einfach auch an mir, oder es war das falsche Buch zur falschen Zeit.

Ich habe das Buch abgebrochen

Ich habe das Buch abgebrochen

Ich habe das Buch echt geliebt - aber es ist teilweise emotional echt heftig

Ich habe das Buch echt geliebt - aber es ist teilweise emotional echt heftig