Für mich leider bislang der schwächste Band der Reihe
Autor: Candace Ayers
Titel: Feuerspucker Blaise
Original Titel: Fire Breathing Blaise
Übersetzer/in: -
Reihe: Drachen von Bayou
Band Nummer: 3
Reihe abgeschlossen: ja
Verlag: -
Herkunft des Buches: Kindle Unlimited
Format: eBook
ISBN: -
Seiten: 156
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2019
Preis: 2,99€ (KU)
Klappentext:
Chyna Deschamps hat es sich auferlegt, ihre Jungfräulichkeit loszuwerden.
Jeder hat sich weiterentwickelt: Kinder, Minivans, weiße Zäunchen ums Haus … und sie steckt fest.
Als sie aber dann eine heiße Nacht mit einem verzehrenden Drachen verbringt, hinterlässt er ein Kennzeichen auf ihr und nun gehören sie zusammen – oder so glaubt er es.
Aber eine kleine Markierung wird ihr Schicksal nicht bestimmen. Chyna ist nicht dazu bereit, sich irgendeinem Mann zu beugen.
Niemals.
Nicht einmal dem sexy-wie-die-Sünde Drachenshifter, der alles dafür tun wird ihr Herz zu erobern.
Rezension
Achtung: Band 3 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen. Ich rate aber nach der Reihe zu lesen.
Chyna fühlt sich abgehängt. Alle um sie herum heiraten und bekommen Kinder und nur sie bleibt übrig. Sie hat genug davon und will endlich ihre Jungfräulichkeit loswerden, vielleicht klappt es ja dann auch bei ihr. Auf der Suche nach einem geeigneten One-Night-Stand trifft sie auf Blaise, einen Drachen. Dank ihrer Schwester Cherry weiß Chyna Bescheid über Drachen und kein Problem damit mit ihm ins Bett zu gehen. Blöd nur, dass er am nächsten Tag plötzlich anfängt sie als seine Gefährtin zu bezeichnen.
Chyna ist auf ihre Art genauso unsicher, wie ihre Schwester Cherry. Während sich Chyna aber in ihrem Köper wohl fühlt, ist es bei ihr eher die Selbstwahrnehmung, die ihr Probleme macht. Zudem hat sie panische Angst davor, wie ihre leibliche Mutter zu enden, als Spielzeug eines Mannes, der sie ständig rumkommandiert, bis nichts mehr von ihr übrig ist.
Blaise ist heiß, keine Frage und sie hat auch kein Problem damit mit ihm ins Bett zu gehen, gern auch öfter, aber die kann nicht seine Gefährtin sein! Schon gar nicht seine! Er will eine Hausfrau, ein Dienstmädchen und das ist der pure Albtraum für sie.
Blaise stammt aus einer Familie, die geprägt war durch seinen sadistischen Vater. Er ist damit aufgewachsen, dass Frauen, auch seine Mutter, den Männern dienten. Also erwartet er das auch von seiner Gefährtin. Allerdings würde er seine Gefährtin niemals so grausam behandeln, wie es sein Vater tat.
Fazit: In diesem Band der Reihe steckte sehr viel Potential. Leider wurde es in meinen Augen größtenteils verschenkt. Chyna wirkt zickig und nervig, ihre Gründe vorgeschoben. Das ist echt schade, weil es durchaus starke Gründe sind und da echt viel hätte passieren können, wenn die Protagonisten die Chance bekommen hätten, offene Gespräche zu führen. Doch es gibt eigentlich immer nur gegenseitiges angezicke und verletzte Gefühle. Dabei hätte es so gut werden können, wenn auch Blaise die Chance bekommen hätte, seinen Albtraum ihrem gegenüberzustellen. Ich denke beide wären daran sehr gewachsen. So bleibt die Geschichte aber leider sehr oberflächlich. Hier haben mich die Klischees leider genauso gestört, wie die vielen Fehler.
Von mir bekommt das Buch ganz, ganz knappe 3 Sterne und die nur wegen der witzigen Szenen mit Blaise.