Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Mir war es stellenweise einfach zu grausam und zu unglaubwürdig

Mir war es stellenweise einfach zu grausam und zu unglaubwürdig

Autor/in: Sasha Reed

Titel: Syndicate – Mein ist die Freiheit

Reihe: Syndicate

Band Nummer: 1

Reihe abgeschlossen: nein

Cliffhanger: nein

Verlag: Heyne

Herkunft des Buches: gekauft

Format: eBook

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: nein

ISBN (Print): 9783453429604

ISBN (eBook): 9783641318208

ISBN (Hörbuch): 9783987858215

Seiten: 464

Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025 (eBook) / 14.05.2025 (Print)

Preis: 17,00€ (Paperback)

9,99€ (eBook)

14,39€ (Hörbuch)

Audible - im Abo 9,95€

Klappentext:

Das überbehütete Leben von Elena Osorio wird auf den Kopf gestellt, als ihr Vater eine Ehe zwischen ihr und seinem Geschäftspartner Nathan O’Connell arrangiert. Ihr Ehemann ist wohlhabend, unverschämt gut aussehend und geheimnisvoll. Sofort fühlt sich Elena zu dem mysteriösen Fremden hingezogen, auch wenn ihn eine düstere Aura umgibt. Was sie nicht weiß: Nate ist der einflussreichste Boss des irischen Mobs in Amerika und ihr bisheriges Leben eine einzige Lüge. Durch ihn erfährt sie die schmerzhafte Wahrheit über ihre Zugehörigkeit zum mexikanischen Kartell, und aus brennender Leidenschaft wird langsam echte Zuneigung. Doch Nate hat sich viele Feinde gemacht, die vor nichts zurückschrecken, und er selbst ist gefährlicher, als Elena ahnt. Schafft sie es, ihren Platz in der brutalen Welt des organisierten Verbrechens und an Nates Seite zu finden, oder wird der Versuch sie zerstören?

Leseprobe: auf der Verlagsseite

Link zur Verlagsseite: Syndicate – Mein ist die Freiheit beim Penguin Verlag

Spice-Level:

 
 
 
 

Achtung: Band 1 einer Reihe, unabhängig lesbar.

 

Triggerwarnung: Bitte beachtet die Triggerwarnung des Verlages.

 

 

Elena hat keine Ahnung, dass ihr Vater einem Kartell angehört. Aber dass man sich ihm besser nicht widersetzt, das weiß sie. Also bleibt ihr nichts anderes übrig, als in die arrangierte Ehe mit seinem „Geschäftspartner“ Nathan einzuwilligen, nicht wissend, dass sie damit in die irische Mafia einheiratet.

Ihr Mann und seine Männer trauen ihr nicht wirklich, doch langsam nähern sie sich einander an. Vor allem die heftige Spannung zwischen ihr und Nate sorgt dafür, dass sich Elena recht schnell mit ihrer Ehe abfinden kann und sie nicht mehr ganz so sehr als weiteren Käfig betrachtet.

Doch Nate hat Feinde und Elena eine Zielscheibe auf dem Rücken.

 

 

Natürlich dauert es nicht lange bis Elena erfährt, dass sie ihr gesamtes Leben lang belogen wurde. Sie lebt in einem Haus mit einem Haufen irischer Mafioso, es musste irgendwann rauskommen. Doch, und das ist einer meiner Kritikpunkte, Elena steckt das nach kürzester Zeit einfach weg. Sie akzeptiert es und auch Nate und seine Vergangenheit.

 

Das war ein weiteres Problem für mich. Es gab diverse Rückblenden, in denen man erfuhr, was Nate alles Schreckliches getan hat und mir ging da einiges zu weit. Ja, er hatte kaum eine Wahl, aber es gibt einfach Dinge, die nehmen einen gegen jemanden ein und bei Nate waren solche Dinge dabei. Ich konnte einfach nicht verstehen, dass das kein größeres Problem darstellte. Für mich hätten diese Rückblenden auch deutlich weniger detailliert ausfallen dürfen, mir war da einiges einfach zu abartig grausam. Manche Dinge, will man nicht als Bilder im Kopf haben.

 

Auch in der Gegenwart geht es teilweise heftig zu und ganz ehrlich, manche Details zum Thema Folter und dergleichen will ich einfach nicht wissen, danke.

 

Ansonsten fand ich es interessant, wie sich das zwischen Elena und Nate entwickelte, vor allem Elena macht eine große Entwicklung durch. Die Wendung war vorhersehbar – also, dass etwas in der Art kommt, aber was dann da noch alles rauskam, fand ich sehr interessant und einiges davon hätte ich auch nicht erwartet.

Leider war mir das Buch stellenweise einfach zu grausam, zu extrem brutal, vor allem in den Rückblenden, teilweise aber auch in der Gegenwart.

 

Was mir gefiel war Elenas Entwicklung und dass Nate nicht sexuell übergriffig ihr gegenüber war, sondern im Gegenteil sich relativ schnell in seine Frau verliebte.

 

Mir ging aber einiges auch zu schnell im Buch, so zum Beispiel Elenas Akzeptanz hinsichtlich der Offenbarungen über ihr Leben. Oder auch das zwischen den Protagonisten.

 

Mir fehlten oft Zwischenschritte in Elenas Entwicklung.

 

Insgesamt gefiel mir das Buch gut. Wer aber vorhat Band 2 zu lesen, sollte den Epilog ihrer besten Freundin am Ende auslassen, der spoilert finde ich zu viel.

 

Von mir bekommt das Buch ganz knappe 3 Sterne.

 

Hier seht ihr den Farbschnitt

 
 
 

Band 2 ist bereits erschienen

Band 3 erscheint am 17.09.2025

Es hat was, aber mir war es stellenweise ein wenig zu überdreht und konfus

Es hat was, aber mir war es stellenweise ein wenig zu überdreht und konfus

Mir waren es zu viele spicy Szenen, aber ansonsten mochte ich das Buch

Mir waren es zu viele spicy Szenen, aber ansonsten mochte ich das Buch