Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Mich konnte der letzte Band der Reihe leider nicht wirklich von sich überzeugen

Mich konnte der letzte Band der Reihe leider nicht wirklich von sich überzeugen

Autor/in: Leia Stone

Titel: The Forbidden Wolf King

Original Titel: The Forbidden Wolf King

Übersetzer/in: Michael Krug

Reihe: Die Chroniken von Avalier

Band Nummer: 4

Reihe abgeschlossen: ja

Verlag: one

Herkunft des Buches: gekauft

Format: eBook

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: nein

ISBN (Print): 9783846602249

ISBN (eBook): 9783751759939

Seiten: 320

Veröffentlichungsdatum: 25.07.2025

Preis: 18,00€ (Paperback)

6,99€ (eBook)

Audible exklusiv! - im Abo 9,95€

Klappentext:

Der Kampf gegen die Nightfall-Königin erreicht seinen Höhepunkt

Als in Fallenmoore die Königinnenprüfung ausgerufen wird, um eine Partnerin für den neuen König Axil Moon zu finden, will auch die 20-jährige Zara teilnehmen. Doch im Gegensatz zu den anderen Teilnehmerinnen hat Zara ihr ganz eigenes Motiv, zu gewinnen. Sie ist auf Rache aus. Denn Axil war Zaras große Liebe, bevor er ihr damals das Herz gebrochen hat. Als der Wolf jedoch nun Jahre später vor ihr steht, gleicht er in nichts mehr dem Teenager von früher. Während die beiden sich langsam wieder annähern, droht der Krieg gegen die Nightfall-Königin vollends zu eskalieren. Plötzlich steht die Welt vor dem Abgrund, und gemeinsam mit den anderen Königreichen ziehen sie in den alles entscheidenden Kampf ...

Leseprobe: Für die Leseprobe bitte hier klicken

Link zur Verlagsseite: The Forbidden Wolf King beim Bastei Lübbe Verlag

Spice-Level:

 
 
 
 

Achtung: Band 4 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen. Da es einen übergeordneten Handlungsstrang gibt, macht es aber mehr Sinn, nach der Reihe zu lesen.

 

Zara will unbedingt an den Königinnenspielen teilnehmen. Die Gewinnerin heiratet den König der Werwölfe, Axil Moon. Den Axil, in den Zara als Teenager so schrecklich verliebt war, dass es ihr das Herz aus der Brust riss, als er sie verließ. Seitdem hat er sich nie wieder bei ihr gemeldet und jetzt will Zara ihm beweisen, dass sie es wert ist, die Frau an seiner Seite zu sein – nicht um ihn zurückzubekommen, sie will ihn nicht, aber sie will, dass er genauso leidet wie sie.

 

 

Zara ist eine sehr toughe Werwölfin, das Alpha-Weibchen ihres Clans und das bedeutet, dass sie an den Königinnenspielen teilnehmen darf. Doch am Ende wird es nur eine Gewinnerin geben, alle anderen Teilnehmerinnen sterben. Ein großes Risiko bloß für Rache.

 

Mich konnte dieser Band von Anfang an nicht so richtig packen. Zara hat sich fest in ihrem Wunsch nach Rache verbissen, während Axil sie die ganze Zeit anschmachtet. Natürlich bekommt man auch prompt die Erklärung für sein Verhalten, was plötzlich alles, was man zu wissen glaubte, auf den Kopf stellt.

 

Mir fiel es schwer, zu den beiden eine Verbindung aufzubauen. Ich fand das alles irgendwie zu verworren und vorhersehbar. Mir war es zu viel künstliches Drama.

 

Die Geschichte wurde nur aus Zaras Sicht erzählt, was für mich ein Nachteil war. Gefühlt bekam man immer eine „einfache“ Antwort auf alle Fragen, wobei für mich dadurch wieder neue Logiklücken aufklafften.

Vieles war auch erst super schwer und dann plötzlich ganz einfach – das fand ich schade.

 

Die übergeordnete Handlung aus allen vier Bänden erreichte in diesem ihren Höhepunkt, aber auch hier fühlte sich das alles eher an, wie „viel gewollt, aber nicht gewusst, wie“.

Ich fand die Idee mit den Königinnenspielen interessant, aber leider war der Teil super schnell vorbei. Die Liebesgeschichte fand ich nicht schlecht, aber richtig gepackt hat sie mich nicht. Mir fehlte irgendwie dieses bestimmte Gefühl, dieser Sog aus den vorherigen Bänden.

 

Insgesamt fand ich es zu vorhersehbar und mir klafften zu viele Logiklücken im Buch.

 

Von mir bekommt es 2,5 Sterne.

 

Hier seht ihr den Verlagsfarbschnitt

 
 
Mir macht das Buch einfach nur Lust auf mehr

Mir macht das Buch einfach nur Lust auf mehr