Mir war das Buch leider zu drüber
Autor/in: Ally Carter
Titel: Never Trust Your Fake Husband
Original Titel: Blonde Identity
Übersetzer/in: Sarah Heidelberger
Reihe: Wild Hearts Romance
Band Nummer: 1
Reihe abgeschlossen: nein
Cliffhanger: nein
Verlag: Ravensburger
Herkunft des Buches: Rezensionsexemplar / NetGalley
Format: eBook
Farbschnitt: Erste Auflage
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783473586745
ISBN (eBook): 9783473512805
ISBN (Hörbuch): 9783732479818
Seiten: 432
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025
Preis: 14,99€ (Print)
11,99€ (eBook)
19,49€ (Hörbuch)
Audible - im Abo 9,95€
Klappentext:
Paris. Mitten in der Nacht. Eine junge Frau wacht auf dem Gehweg auf – und hat keine Ahnung, wer sie ist. Sie weiß nur, dass sich der heißeste Kerl der Welt über sie beugt. Doch plötzlich fallen Schüsse. Um am Leben zu bleiben, muss sie mit dem mürrischen Agenten Jake (aka heißester Kerl der Welt) untertauchen. Die beste Tarnung? Sich als frisch verheiratetes Paar ausgeben – jedenfalls solange echte Gefühle ihre Pläne nicht auffliegen lassen. Und solange sie ihre wahre Identität nicht kennt.
Leseprobe: auf der Verlagsseite
Link zur Verlagsseite: Never Trust Your Fake Husband beim Ravensburger Verlag
Spice-Level:
Eine junge Frau wacht in Paris ohne Erinnerungen auf. Sie erinnert sich nicht an ihren Namen oder an den des heißen Kerls, der sich über sie beugt und Alex nennt. Bevor sie mehr in Erfahrung bringen kann, fallen Schüsse und plötzlich geht es um Leben und Tod. Beide, Nicht-Alex und Jake, befinden sich in großer Gefahr. Jake ist Agent und Nicht-Alex scheint sich viele Feinde gemacht zu haben. Werden sie ihr Abenteuer überleben?
Ich tat mich von Anfang an schwer mit dem Buch. Es ist durchaus interessant und mir tat Nicht-Alex/Zoe leid, aber irgendwie wirkte die ganze Geschichte einfach zu drüber für mich.
Kennt ihr die Bourne-Filme? Mit diesen hatte das Buch viel gemein. Eine ewige Flucht, ständig vorbeifliegende Kugeln, jede Menge Bösewichte und zwei Menschen, die irgendwie versuchen am Leben zu bleiben, wobei es zwischen ihnen funkt.
Es wurde leider so ziemlich jedes Klischee mitgenommen. Das muss nicht immer störend sein, aber hier empfand ich es leider so.
Mir war Jake/Sawyer zu oft zu gönnerhaft und behandelte Nicht-Alex/Zoe von oben herab. Sie leidet an Amnesie und er verhält sich, als wäre sie total bescheuert.
Das Buch wird im Verlauf der Handlung besser und ist teilweise echt witzig, aber so richtig meins war es leider nicht.
Leider war das Buch nicht wirklich meins. Mir waren es zu viele Action-Szenen, die ich leider auch zu unrealistisch fand. Mich erinnerte das Buch zu sehr an die Hollywood-Action-Filme in Richtung der Bourne-Reihe. Die Dauer-Action sorgte bei mir auch nicht für Spannung.
Mir war leider zu viel zu vorhersehbar und zu konstruiert. Und die diversen Klischees waren auch keine Hilfe.
Leider kann ich dem Buch nur ganz, ganz knappe 2 Sterne geben.
Hier seht ihr den Verlagsfarbschnitt: