Ein witziges und süßes Weihnachtsbuch - aber ich habe auch Kritik
Autor/in: Stefanie Hasse / Stella Tack
Titel: Single All the Way
Verlag: Ravensburger
Herkunft des Buches: gekauft
Format: Paperback
Farbschnitt: Erste Auflage
Sonderausgabe: Bücherbüchse
ISBN (Print): 9783473586295
ISBN (eBook): 9783473512430
ISBN (Hörbuch): 9783833748318
Seiten: 416
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2024
Preis: 14,99€ (Print)
11,99€ (eBook)
14,99€ (Hörbuch)
Klappentext:
Samantha liebt Weihnachten mit allem, was dazugehört. Vor allem die Abende vor dem Kamin ihres Elternhauses in Aspen. Als sie sich auf den Weg von der San Francisco University nach Hause machen will, legt ein Schneesturm die Westküste lahm – ebenso wie ihr Auto. Nun gibt es nur eine Möglichkeit heimzukommen: Eine Mitfahrgelegenheit bei Tristan Sterling und seinem Zwillingsbruder. Doch Tristan ist der Letzte, bei dem Sam mitfahren will. Denn der Bad Boy hat ihr vor Jahren das Herz gebrochen.
Leseprobe: Für die Leseprobe bitte hier klicken
Link zur Verlagsseite: Single All the Way beim Ravensburger Verlag
Spice-Level:
Rezension
Samantha hat eine Mission: Sie muss Weihnachten retten! Ja, das klingt jetzt dramatisch, aber für sie ist es das auch. Weihnachten ist ihre liebste Zeit im Jahr und dieses Jahr hatte sie eigentlich beschlossen, der Umwelt zuliebe nicht nach Hause zu fahren, doch ihre Eltern scheinen plötzlich eine Weihnachtsallergie entwickelt zu haben und haben noch nicht einmal die Familienbäckerei geschmückt! Also wirft Samantha alle Pläne über den Haufen und ist sogar bereit, eine Mitfahrgelegenheit bei Tristan, dem Jungen, der ihr vor nicht allzu langer Zeit das Herz gebrochen hat, und seinem Zwillingsbruder zu akzeptieren. Doch obwohl sie Tristan hassen will, sind da immer noch auch ganz andere Gefühle …
Ich liebe Weihnachten und ich liebe es, Weihnachtsbücher rund um Weihnachten herum zu lesen. Warum? Weil sie einem den Rest des Jahres über meist zu kitschig sind, aber zu Weihnachten gerade richtig sind. Klingt vielleicht komisch, aber seid mal ehrlich, bei Filmen ist es doch auch so, oder schaut ihr „Der kleine Lord“ oder „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auch im Sommer?
Samantha liebt Weihnachten auch sehr und will all ihre Energie in die Verbreitung von Weihnachtsstimmung stecken, auch wenn sie mit einem Grinch zusammen im Auto nach Hause fahren muss. Und Tristan ist wirklich der grinchigste Grinch aller Zeiten! Dummerweise kann er aber Samantha auch nur äußerst schlecht etwas abschlagen und wenn sie etwas zum Weinen bringt, ist er verloren – und sein Zwilling weiß das leider nur zu gut.
Auf dem Weg nach Hause nehmen sie allerhand weihnachtliche Erlebnisse mit, wie einen deutschen Weihnachtsmarkt oder das Shopping in einer Christmas-Mall.
Vieles davon ist sehr süß, kitschig und überdreht – aber zu Weihnachten genau richtig. Zu jeder anderen Zeit, wäre mir das zu drüber gewesen, aber an Weihnachten (ja, ich habe es wirklich an Weihnachten gelesen) passte das für mich perfekt. Ich habe viel gelacht und einiges war echt toll gemacht. Ab und an war es recht albern, aber auch das passte recht gut zum Buch.
Ernster wurde es erst, als sie am Ziel ankamen. Dann erfuhr man auch, was damals zwischen Tristan und Sam vorgefallen war. Leider wurde es mir in diesem Teil zu dramatisch und verworren. Das war mir zu übertrieben und einfach too much. Das war sehr vorhersehbar und einiges ging mir dabei auch zu schnell.
Fazit: Ich fand das Buch zu Weihnachten wirklich sehr passend. Es ist sehr süß, kitschig, überdreht und manchmal etwas arg albern, aber es bleibt süß. Zu jeder anderen Zeit wäre es mir zu drüber gewesen, gerade mit den Sprüchen und Witzen, aber zu Weihnachten passte das für mich gut.
Gegen Ende wurde es mir aber zu dramatisch und verworren. In dem Teil hat es mich leider verloren. Einiges war mir da zu Klischee und zu vorhersehbar. Ich hätte mir da mehr Unerwartetes gewünscht.
Von mir bekommt das Buch 3 Sterne.








Hier seht ihr den Verlagsfarbschnitt: