Mir ging das Heckmeck zwischen den Protagonisten leider auf die Nerven
Autor/in: Annie Waye
Titel: Not your Cupcake
Verlag: SP
Herkunft des Buches: gekauft
Format: eBook
Farbschnitt: Erste Auflage
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783911068284
ISBN (eBook): 9783911068314
Seiten: 408
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025 (eBook) / 20.08.2025 (Print)
Preis: 16,00€ (Print)
6,99€ (eBook)
Klappentext:
Ava Edison ist jung, ehrgeizig und dauergestresst. Als frühere Schulstreberin und Programmier-Nerd arbeitet sie auf eine glanzvolle Karriere bei der NASA hin. Doch sie wird auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als sich ihr neuer Boss ausgerechnet als Trey Ward entpuppt – der attraktive, arrogante Kerl, der ihr schon die Highschool-Zeit zur Hölle gemacht und ihr den Spitznamen "Cupcake" verpasst hat. Aber das ist lange her: Heute sind sie reife Erwachsene, die trotz ihrer Vorgeschichte professionell zusammenarbeiten können. Oder? Ehe sich Ava versieht, bringt Trey sie einmal mehr durch seine provokante Art um den Verstand – und beschwört neue, andere Gefühle in ihr herauf, die sie auf dem Weg zum Erfolg ganz und gar nicht gebrauchen kann.
Ava träumt von einer glanzvollen Karriere bei der NASA, doch dann landet sie im wohl langweiligsten Job, den die NASA zu bieten hat, weit weg von allem, was ihr wichtig ist und ihr Chef ist auch noch aus gerechnet Trey, der Trey, der ihr das Leben in der Schule zur Hölle gemacht und sie gemobbt hat! Ava will nur noch weg und bewirbt sich auf jeden verfügbaren anderen Job. Sie bekommt sogar einen, doch wer ist dort ihr Vorgesetzter? Genau: Trey.
Ava war in der Schule die Streberin und auch heute will sie unbedingt Karriere machen. Dass sie aber ausgerechnet mit Trey zusammenarbeiten soll, bei ihrer Vorgeschichte, macht sie wirklich fertig.
Trey hat ihr an der Highschool den Spitznamen Cupcake verpasst und provoziert sie natürlich auch im Job damit. Es ist einfach zum Verrücktwerden! Um ihm zu entkommen, bewirbt sie sich auf jeden verfügbaren Job und bekommt sogar einen, doch die Ernüchterung folgt schnell, denn auch da ist Trey ihr Chef. Das ist so ungerecht!
Doch der neue Job hat noch viel mehr Frustpotential zu bieten. Ava muss sich mit einem Vorgesetzten herumschlagen, der sie hasst und Kollegen, die über Leichen gehen.
Mir ging das Heckmeck zwischen Ava und Trey unglaublich auf die Nerven. Trey will nicht verstehen, wie das damals für Ava war. Er will nicht verstehen, dass er Ava triggert und macht einfach munter weiter.
Ava fühlt sich dafür ständig „verfolgt“ und wittert überall böse Absichten bei Trey.
Leider war das Buch nicht mein Fall. Ich fand das Heckmeck zwischen den beiden unglaublich anstrengend. Später wurde es besser, aber das Problem verlagerte sich in meinen Augen nur.
Ich fand auch dieses Ausbooten und Intrigieren unter den Kollegen schrecklich deprimierend.
Mich konnte das Buch leider nicht begeistern. Von mir bekommt es 2 Sterne.
Hier seht ihr den Farbschnitt